Home

Modellprojekt Second Stage

Second Stage ist ein Modellprojekt, das vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales gefördert wird und das bestehende Hilfsangebot für gewaltbetroffene Frauen und ihre Kinder erweitert.

Das Projekt richtet sich an Frauen und ihre Kinder, die den hohen Schutz, die Anonymität und die intensive Betreuung des Frauenhauses nicht mehr benötigen und in eine eigene Wohnung ziehen möchten, um sich ein selbstbestimmtes Leben ohne Gewalt aufzubauen.

Die Kontaktaufnahme erfolgt während des Aufenthaltes im Frauenhaus.

Ein Schwerpunkt des Second Stage-Projektes liegt in der Unterstützung der Frauen bei der Wohnungssuche und in der Begleitung beim Übergang in eine eigene Wohnung. Außerdem bietet das Projekt anschließend Hilfestellung im Rahmen psychosozialer Beratung.

Durch Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit soll auf die wohnungsbezogenen Belange gewaltbetroffener Frauen und ihrer Kinder aufmerksam gemacht werden. Der Ausbau von Kooperationen und die Zusammenarbeit mit Wohnungsgebern und allen am Wohnungsmarkt Beteiligten ermöglichen den Frauenhausbewohnerinnen einen leichteren Zugang zu Anschlusswohnraum.

Dadurch kann die Verweildauer im Frauenhaus reduziert und die Anzahl der Abweisungen hilfesuchender Frauen und ihrer Kinder verringert werden.

Das Projekt bietet den Frauenhausbewohnerinnen eine Zukunftsperspektive. Sie müssen nicht aufgrund fehlenden Wohnraums in den Gewalthaushalt zurückkehren, sondern können sich leichter für ein gewaltfreies Leben entscheiden.

Ich will helfen

Mitglied werden

Frauenhaus Straubing

Tel. 09421/830486

Rufbereitschaft rund um die Uhr

Mutter-Kind-Wohngruppe

Straubing

Tel. 09421/80119

Kontakt

Haus für das Leben e.V.
Obere Bachstraße 12
94315 Straubing

Tel. 0 94 21/99 12-17
Fax. 0 94 21/99 12-49